Sparkassen-Finanzgruppe: 535 Millionen Euro für das Gemeinwohl in allen Regionen Deutschlands

27.03.2025 - Pressemitteilung Nr. 20

Die Sparkassen-Finanzgruppe hat ihr gesellschaftliches Engagement im Jahr 2024 erneut deutlich ausgebaut. Mit insgesamt 534,5 Millionen Euro wurden soziale, kulturelle, sportliche, ökologische sowie wissenschaftliche und bildungsbezogene Projekte in ganz Deutschland unterstützt. Das sind 26,5 Millionen Euro mehr als im Vorjahr und rund 136 Millionen Euro mehr als vor zwei Jahren – ein neuer Höchstwert.

„Den Sparkassen ist ihr Engagement für das Gemeinwohl ein echtes Anliegen“, sagt Ulrich Reuter, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV). „Sie kennen die Bedürfnisse der Menschen in ihrer Region – und sie handeln. Mit ihrer gezielten Förderung stärken die Sparkassen den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ermöglichen Teilhabe, überall im Land.“

Der größte Teil der Fördermittel floss mit 148,2 Millionen Euro in den sozialen Bereich, gefolgt von Kunst und Kultur (134,8 Mio. Euro) sowie Sport (102,5 Mio. Euro). Damit bleibt die Sparkassen-Finanzgruppe weiterhin der größte nichtstaatliche Förderer von Kunst, Kultur und Sport in Deutschland.

Das starke gesellschaftliche Engagement der Sparkassen-Finanzgruppe steht auch für eine Haltung: Verantwortung übernehmen, Chancen eröffnen und das Miteinander stärken. Unter dem Leitmotiv „Zukunft. Machen.“, das in diesem Jahr auch den Sparkassentag prägt, zeigt die Sparkassen-Finanzgruppe, wie sie mit konkreten Projekten dazu beiträgt, gesellschaftliche Entwicklungen positiv zu gestalten – verlässlich, nah und wirksam. 

„Zukunft macht man nicht abstrakt – man macht sie konkret, vor Ort, mit den Menschen“, so Reuter. „Deshalb gilt mein besonderer Dank allen Kolleginnen und Kollegen in den Sparkassen und Stiftungen, die mit großem Engagement förderwürdige Projekte identifizieren und begleiten – oft seit vielen Jahren und mit viel Herzblut. Ebenso danke ich den unzähligen Ehrenamtlichen, die sich täglich für das Gemeinwohl starkmachen. Sie bereichern unser Land – ganz unabhängig davon, ob wir sie fördern können oder nicht.“ 

Auch über ihre Stiftungen engagieren sich die Sparkassen bundesweit für das Gemeinwohl. Mit zehn neu gegründeten Stiftungen stieg die Gesamtzahl auf 781 – damit ist die Sparkassen-Finanzgruppe erneut der stifterisch aktivste Finanzverbund in Deutschland.

Die Ausschüttungen der Stiftungen lagen im Jahr 2024 bei insgesamt 77,9 Millionen Euro. Die Mittel flossen vorrangig in die Bereiche Kultur (29,7 Mio. Euro) und Soziales (25,5 Mio. Euro).

Das gesellschaftliche Engagement ist Ausdruck der regionalen Verankerung und der besonderen Nähe der Sparkassen zu den Menschen. Es unterstreicht die Rolle der Sparkassen-Finanzgruppe als verlässlicher Partner für die Gestaltung einer solidarischen Gesellschaft.

Pressekontakt
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Pressestelle
Charlottenstrasse 47
10117 Berlin Deutschland


030 20 22 55 115


030 20 22 55 119